Natürlich hatten wir am Wochenende wieder Kuchen. Und da ich mich zum ersten Mal in meinem Leben über eine üppig tragende Rhabarberpflanze im Garten freuen darf, musste es Rhabarberkuchen sein, und zwar ein so guter, dass ich unbedingt das Rezept mit euch teilen muss.



Rhabarberkuchen
Kochutensilien
- Springform 24 cm Ø
Zutaten
Für den Teig
- 80 g Weizenvollkornmehl
- 80 g Hafermehl
- 75 g gemahlene Haselnüsse
- 40 g Rohrzucker
- 75 g pflanzliche Butter
- 1 Ei
- Salz
- 40 g gemahlene Mandeln
Für die Füllung
- 25 g weiße Schokolade
- 125 g Mascarpone
- 30 g Rohrzucker
- ¼ TL Vanille
- 20 g Maisstärke
- 1 TL Honig
- 2 Eier
- 3 Stangen Rhabarber
- gehobelte Mandeln optional
- 1 TL Puderzucker
Anleitungen
- Für den Teig beide Mehlsorten, gemahlene Nüsse, Salz, Ei und die geschmolzene Butter verkneten. Den Teig in eine am Boden mit Backpapier und am Rand gefettete 24er Springform drücken, dabei einen Rand formen.
- Den Ofen auf 190° vorheizen. Die gemahlenen Mandeln auf den Teigboden streuen.
- Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. Mascarpone mit Rohrzucker, Vanille, Maisstärke und 1 Tl Honig verrühren bis keine Stücke mehr sichtbar sind. Nacheinander Eier und Schokolade unterrühren. Die Creme auf dem Kuchenboden verteilen.
- Die Rhabarberstangen in Stücke schneiden und auf der Creme verteilen. Wer mag kann noch gehobelte Mandeln darüberstreuen. Den Kuchen im heißen Ofen bei 190 Grad 35 Minuten backen. Den abgekühlten Kuchen mit 1 Tl Puderzucker bestreuen.
Notizen
Die Kalorienangabe bezieht sich auf 1 Stück.
Keine Kommentare