Nach Österreich konnte nicht viel mitkommen. Der Platz im Auto ist knapp und obwohl wir inzwischen ziemlich geübt sind im Koffer- und Kisten-Tetris-Spiel darf nur das Nötigste für die zwei Wochen eingepackt werden.

Mir fällt es auf Reisen jedes Mal schwer, auf meine selbstgemachten Lebensmittel zu verzichten. Ich hab mich so daran gewöhnt, das allermeiste selbst herzustellen, zu entscheiden, welches Mehl, wieviel Zucker reinkommt, dass mein Gefühl bei Müsli, Keksen und Co. aus dem Handel einfach nicht gut ist. Ich tigere peinlich lange vor den Regalen herum und lese Zutatenlisten 🙈.


Was zum Glück einen Platz im Auto haben durfte ist unser leckeres Granola, dass ich kurz vor unserer Abreise noch schnell gebacken habe.
Und hier kommt das Rezept für euch:

Granola
Zutaten
- 150 g Mandeln
- 75 g Haselnüsse
- 80 g Cashewkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 70 g Kokosöl
- 90 g Honig alternativ Ahornsirup
- 1 TL Zimt
- 40 g Kokoschips
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 25 g Leinsamen
- 240 g grobe Haferflocken
- ¼ TL Salz
- ½ TL Vanille
- 50 g getrocknete Kirschen oder getrocknete Cranberries
Anleitungen
- Den Ofen au 180° vorheizen. Mandeln, Haselnüsse, Cashewkerne und Kürbiskerne grob hacken.Kokosöl, Honig (alternativ Ahornsirup) und Zimt in einem Topf erwärmen und schmelzen lassen.
- Die gehackten Nüsse und Kerne mit Kokoschips, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haferflocken, Salz, Vanille und dem Zimt-Honig-Öl vermengen, auf einem Backblech verteilen und im heißen Ofen 35 – 40 Minuten backen. Zwischendurch ein- bis zweimal durchrühren.
- Nach dem Abkühlen die getrockneten Kirschen (oder Cranberries) unter das Granola rühren.
Notizen


Keine Kommentare