So allmählich komme ich wieder so ein bisschen mehr in meinen Flow, finde neben der Betreuung der Kinder und der Standardhausarbeit Zeit, euch Einblicke zu geben, mir neue Rezepte einfallen zu lassen und hin und wieder am Blog zu arbeiten. Nach wie vor habe ich viel mehr Ideen, als Platz in meinem Alltag. Insbesondere die Malerei scharrt mit den Hufen und liegt schon viel zu lange auf Eis. Aber auch das wird sich finden…
Für etwas zu brennen ist ein tolles, lebendiges Gefühl. An der Umsetzung von Plänen und Ideen zu arbeiten ist großartig und manchmal frustrierend und überfordert. Trotzdem wäre ich nur die Hälfte ohne diesen inneren Antrieb.

In diesem Sinne habe ich für euch an unserem Scones-Rezept gefeilt. Scones backe ich in Dauerschleife und in großen Mengen, besonders die Kinder lieben sie. Hier ist das super einfache Rezept:


Scones
Zutaten
- 250 g Weizenvollkornmehl
- 250 g Hafermehl
- 3 TL Backpulver
- 30 g Rohrzucker
- 1 TL Salz
- 120 g planzliche Butter
- 80 g Joghurt
- 120 g Hafermilch
Anleitungen
- Alle trockenen Zutaten mischen. Die Butter schmelzen und mit dem Joghurt und der Hafermilch zum Mehlgemisch geben. Alles gut verkneten. Wenn der Teig zu trocken ist, noch etwas Milch dazugeben.
- Den Teig ca. 2 cm dick ausrollen. Mit einem Glas dicht an dicht Kreise ausstechen (ca. 5 cm Durchmesser) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Scones im vorgeheizten Ofen bei 210° 15 – 20 Min backen, bis die Scones beginnen, leicht braun zu werden.
Keine Kommentare