
In der Küche stehen, zu kochen, oder noch lieber zu backen, war schon immer meine Leidenschaft. Am liebsten bin ich dabei ungestört (was sich kaum realisieren lässt 😉) und habe die Ruhe, Rezepte zu variieren und ganz neue entstehen zu lassen. So wie mit diesem Butterkuchen, ein All-Time-Favourite bei uns allen, den ich noch einmal ganz neu aufgelegt habe.


Mit Äpfeln, wenig Zucker und Hafermehl. Glaubt mir, ein Traum! 🥰 Von all unseren Butterkuchen-Varianten ist das hier meine liebste.

Hier ist das wirklich einfache Rezept für euch:

Butterkuchen mit Äpfeln
Zutaten
Für den Hefeteig:
- 30 g Hefe
- 150 ml Hafermilch
- 200 g Hafermehl
- 200 g Weizenvollkornmehl
- 50 g Rohrzucker
- 10 g Backpulver
- 50 g geschmolzene planzliche Butter
- ¾ TL Zitronenschale
- Salz
- 1 EI
- 60 ml Sahne
Für den Belag
- 400 g Äpfel
- 130 g pflanzliche Butter
- 30 g Puderzucker
- 1 EL Hafermilch
- 100 g gehobelte Mandeln
- 40 g Rohrzucker
- ¾ TL Zimt
Anleitungen
- Für den Hefeteig die Hefe in der lauwarmen Hafermilch auflösen.Alle restlichen Zutaten mit der Hefemilch zu einem Teig verrühren und 1 Stunde zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Anschließend eine Form (etwa halbe Backblechgröße) mit Backpapier auslegen. Den Teig daraufgeben und mit bemehlten Händen gleichmäßig in der Form verteilen. Mit dem Daumen Mulden in den Teig drücken.
- Für den Belat die Äpfel entkernen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Äpfel auf dem Teig verteilen. Den Ofen auf 190° vorheizen.
- Butter, Puderzucker und Milch mit dem Handrührer verrühren und in Klecksen auf den Äpfeln verteilen.
- Jetzt noch die gehobelten Mandeln auf dem Kuchen verteilen und alles mit einer Mischung aus Rohrzucker und Zimt bestreuen. Den Kuchen im heißen Ofen 25 Minuten backen.
Notizen
Die Kalorienangabe bezieht sich auf 1 Stück.


Vielleicht variierst du selbst mal und tauscht die Äpfel durch ein anderes Obst.
Viel Spaß beim Backen!
Keine Kommentare