Fruchtiges Kuchen

Blaubeer-Zirtronenkuchen

Am Wochenende gab es natürlich wieder Kuchen bei uns. Nicht irgendeinen. Es gab den Kuchen, der schon im Vorfeld für Aufregung bei allen vier Kindern sorgt. Schon seit Jahren ist der Blaubeer-Zirtronenkuchen fester Bestandteil in unserem Kuchenrepertoir und wird immer wieder von den Kindern gewünscht.


Da wir unsere Ernährung in den letzten Jahren immer weiter verändert haben hin zu Weißmehlalternativen und Zuckerreduktion, habe ich das Rezept jetzt überarbeitet und ja, sogar verbessert. Die neue Variation ist so gut geworden, dass ich sie unbedingt mit euch teilen möchte.


Das Rezept ist total einfach und gelingsicher. Ihr braucht kein spezielles Equipment, keine besonderen Zutaten.
Los geht’s:

Blaubeer-Zitronenkuchen

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Blaubeerkuchen, einfacher Kuchen
Portionen 12
Kalorien 282 kcal

Kochutensilien

  • Springform 24 cm Ø

Zutaten
  

  • 180 g Butter
  • 90 g Rohrzucker
  • 3 Eier
  • 225 g Marzipan
  • 1 Zitrone
  • 125 g Weizenvollkornmehl
  • 125 g Hafermehl
  • Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 90 ml Hafermilch

Nach dem Backen:

  • 40 g Rohrzucker
  • 1 Zitrone
  • 250 g Blaubeeren
  • 75 g Puderzucker

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180° vorheizen.
    Die Butter schmelzen und mit dem Rohrzucker verrühren. Die Eier gut einrühren. Marzipan raspeln oder sehr klein schneiden und mit der Schale einer Zitrone ebenfalls in die Butter-Ei-Masse rühren. Jetzt noch beide Mehlsorten, eine Prise Salz und Backpulver mischen und zusammen mit der Hafermilch in die Masse rühren.
  • Den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte 24er Form geben und im heißen Ofen bei 180° 35 – 40 Minuten backen.
  • Nach der Backzeit 40 g Rohrzucker mit dem Saft einer Zitrone erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist. Den heißen Kuchen mit einem Holzspieß oder Messer mehrfach einstechen und den Sirup darüber träufeln. Abkühlen lassen.
  • Zum Schluss noch die Blaubeeren auf den Kuchen geben. Damit sie nicht wegkullern, könnt ihr den Kuchen mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und 1 El Wasser bestreichen.

Notizen

Die Kalorienangabe bezieht sich auf ein Stück.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    Recipe Rating