
Ihr vier Leckermäulchen…
Ihr macht es mir selten leicht, etwas zu kochen oder backen, das euch alle begeistert. Gepaart mit meinem Anspruch an Vollwertigkeit und wenig Zucker zu verwenden zeigen sich immer wieder Herausforderungen – und lange Gesichter. Ihr liebt Schokolade, da seid ihr euch einig. Tiere sollen für euch nicht leiden, auch das ist ein Nenner.


Dann wird’s auch schon komplizierter und in der Regel schaut wenigstens einer von euch am Tisch skeptisch auf das, was da auf dem Teller liegt – und isst dann lieber einen Apfel.
Diesmal nicht!


Von diesem Rührkuchen blieb kein Krümel übrig. Und hier kommt das Rezept:

Aprikosen-Rührkuchen
Kochutensilien
- Gugelhupf-Form
Zutaten
- 2 EL Semmelbrösel
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 225 g pflanzliche Butter
- 100 g Rohrzucker
- 2 TL Vanillezucker
- 4 Eier
- 115 g Vollkornweizenmehl
- 115 g Hafermehl
- 2½ TL Backpulver
- Salz
- 75 g Speisestärke
- 50 ml Hafermilch
- 125 ml Orangensaft
- 25 g dunkle Schokolade
Anleitungen
- Eine Gugelhupfform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die getrockneten Aprikosen würfeln und mit etwas Mehl mischen (dann kleben sie weniger aneinander).
- Die Butter schmelzen und mit Rohrzucker und Vanillezucker verrühren. Dann die Eier (oder veganen Eiersatz) gut einrühren. Anschließend beide Mehlsorten, Backpulver, Salz, und Stärke zusammen mit Hafermilch und Orangensaft zugeben und gut verrühren.
- Den Ofen auf 180° vorheizen. Die Schokolade in würfel schneiden . 1/3 vom Teig abnehmen und mit der Schokolade mischen. Die Aprikosen unter den restlichen Teig rühren.
- Nun zuerst die Hälfte des Aprikosenteigs in die Form geben, darauf den Schokoteig verteilen und zuletzt den restlichen Aprikosenteig einfüllen. Im heißen Ofen 40 Minuten backen.
Notizen
Die Kalorienangabe bezieht sich auf ein Stück



Keine Kommentare